Speedport.ip nicht aufrufbar / Firmware-Update per USB möglich?

Gelöst

Hallo,

 

mein neuer Speedport Pro spricht leider nicht mehr mit mir Traurig

 

Ich hatte Einiges an Einstellungen ausprobiert beim Einrichten. Bis dato war der Router über 192.168.2.1 oder auch über speedport.ip ansprechbar im Browser. Da ich nach meinem Test-Einrichten einmal von 0 starten wollte, weil ich den Überblick verloren hatte, was ich alles verstellt hatte, habe ich den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

 

Jetzt kann ich den Router per Browser (ausprobiert Firefox, Chrome und IE) nicht mehr ansprechen - Seite kann nicht geladen werden. Die 192.168.2.1 kann ich noch anpingen, und ipconfig /all sagt mir auch, dass  DNS-Server, DHCP und Standardgateway auf 192.168.2.1 stehen.

 

Kann das mit der Firmware zu tun haben? Würde das helfen, wenn ich ein Firmware-Update aufspiele? Und daraus resultierend dann die Frage: Kann man das ggfs per USB-Stick tun (da ich ja nicht auf´s GUI komme)?

 

Bin für jeden Tipp dankbar,

beste Grüße, Cleo

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Vielen Dank für den schnellen Tip! Geholfen hat mir gerade ein anderer Tipp, den ich hier im Forum gefunden habe: Das DSL-Kabel steckte noch nicht, da ich erst den Router so einrichten wollte (ging bei meinen bisherigen Routern). Als das DSL-Kabel dann steckte (obwohl die Zugangsdaten ja noch nicht eingetragen sind), kam ich auch auf die Oberfläche. Juchhu.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösche mal den Cache in allen deinen Browsern

Vielen Dank für den schnellen Tip! Geholfen hat mir gerade ein anderer Tipp, den ich hier im Forum gefunden habe: Das DSL-Kabel steckte noch nicht, da ich erst den Router so einrichten wollte (ging bei meinen bisherigen Routern). Als das DSL-Kabel dann steckte (obwohl die Zugangsdaten ja noch nicht eingetragen sind), kam ich auch auf die Oberfläche. Juchhu.